AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 Geltungsbereich 

Mit der Erteilung einer Bestellung erkennt der Kunde die AGB des Sinini Bookstore. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

 Vertragsabschluss 

Mit der Absendung der Bestellung per Email oder Warenkorb des Online-Shops gibt der Kunde verbindlich sein Kaufangebot ab. Der Verkäufer nimmt dieses Angebot an, indem er die Ware  dem Kunden zusendet. Alle Angebote sind freibleibend.

 Lieferung 

Die Lieferung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware. Angaben zum Liefertermin sind unverbindlich. Hierfür berechnet der Verkäufer eine Versandskostenpauschale zwischen 1,90 und 4,99. Bei Versand ins Ausland werden Versandkosten nach Absprache berechnet. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde unverzüglich informiert.

 Zahlung 

Der Verkäufer liefert gegen Vorauszahlung der Ware mit eine Banküberweisung, Separaten-Lastschriftverfahren oder Paypal-Überweisung. Rechnungen sind sofort ohne jeden Abzug fällig. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers. 

Widerrufsrecht 

Der Kunde kann seine Bestellung in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf wird gültig durch die rechtzeitige Absendung des schriftlichen Widerrufs per Email oder Post oder durch die rechtzeitige Absendung der Ware an den Verkäufer. Bereits erhaltene Ware ist innerhalb dieser Frist an den Verkäufer zurückzusenden. Hierbei trägt der Kunde die Versandkosten. Unfrei zurückgesandte Ware wird grundsätzlich nicht angenommen. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden selbstverständlich zurückerstattet. Bei der Rücksendung von offensichtlich benutzter oder durch den Käufer unsachgemäß behandelter Ware, behält sich der Verkäufer vor, den Rückerstattungsbetrag zu mindern. 

 Reklamationen

 Dem Verkäufer sind offensichtliche Mängel und Falschlieferungen innerhalb von 14 Tagen, versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung mitzuteilen. Bei begründeten Beanstandungen wird die fehlerhafte oder falsche Ware gegen vertragsgemäße Ware umgetauscht. Ist die Ware nicht mehr lieferbar, wird der Verkaufspreis zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.  

Haftungsbeschränkung

Der Verkäufer haftet bei Schadensersatzansprüchen, unabhängig vom Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Aus Lieferverzögerungen, die nicht vom Verkäufer zu vertreten sind, kann kein Anspruch gegen den Verkäufer hergeleitet werden. 

Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart.

Schlussbestimmung 

Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, tritt an deren Stelle die gesetzliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. Entsprechendes gilt für eine Regelungslücke.

arالعربية